Logo des Akkordeonorchester Vivatum e.V.
  • Home
  • Verein
  • Chronik
  • Orchester
  • Konzerte
  • Repertoire
  • Kontakt

Chronik

2024

Jahresabschluss- & Weihnachtskonzert

14. Dezember 2024

In der beeindruckenden Altglienicker Pfarrkirche fand unser Jahresabschluss- und Weihnachtskonzert statt. Neben der abwechslungsreichen Kuchenauswahl stellten wir auch ein abwechslungsreiches Programm aus Weihnachtsliedern und über das Jahr erarbeiteten Stücken zusammen. Um unser Publikum in festliche Stimmung zu versetzen, wurde es bei einigen weihnachtlichen Titeln kurzerhand als Chor eingespannt. Dadurch brachten wir gemeinsam einen besonders herzlichen Klang in die Kirche.

In der anschließenden Weihnachtsfeier bot sich die Gelegenheit, das Jahr in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Wir danken herzlich allen Mitwirkenden und Gästen für den gemeinsamen Abend und freuen uns aufs nächste Jahr!

Das Orchester auf der Kirchenbühne bei der Anspielprobe für das Weihnachtskonzert

Berliner Orchestertreff

28. September 2024

Mit großer Freude traten wir beim Berliner Orchestertreff 2024 in der Landesmusikakademie Berlin auf. Wir präsentierten dem Publikum und der Jury eine abwechslungsreiche Auswahl an Stücken, wofür wir 22 von 25 Punkten erzielten. Im Anschluss hatten einige von uns die Gelegenheit, an der offenen Probe mit dem renommierten Dirigenten Iván Fischer teilzunehmen. Bei der unterhaltsamen Probe wurden Auszüge aus Beethovens 7. Sinfonie von den verschiedensten Instrumenten aufgeführt, was sich zu einem charmanten Klang mischte.

Urkunde vom Jury-Urteil mit 22 von 25 Punkten

Orchesterfahrt nach Röbel

17.‑24. August 2024

Unsere Orchesterfahrt nach Röbel an der Müritz war trotz der kühleren Temperaturen ein großartiges Erlebnis. Wir hatten das Vergnügen am Warener Hafen, in der Rehaklinik Silbermühle, dem Bürgergarten und dem Engelschen Hof aufzutreten. Neben intensiven Proben, Machbarkeitsstudien und dem Karaoke-Abend entstanden auch spontane, nächtliche Auftritte zu „Stayin' Alive“ und „Ich hasse Musik“, die uns allen noch lange in lebhafter Erinnerung bleiben werden. Dank der Unterstützung und dem Engagement aller sind wir gemeinschaftlich noch enger zusammengewachsen.

Gruppenfoto des Vereins

Heimatfest Schöneiche

23. Juni 2024

Zum Abschluss des Heimatfests Schöneiche präsentierten wir sowohl klassische Titel als auch Lieder, die die Besucher zum Mitsingen einluden.

Das Orchester beim Auftritt auf der Bühne

7. Akkordeonfestival

09. Juni 2024

Beim vom DHV organisierten Akkordeonfestival in der Späth'schen Baumschule waren wir nicht nur musikalisch aktiv, sondern auch mit einem eigenen Stand vertreten. Das Festival bot eine einmalige Gelegenheit sich mit anderen Spieler:innen auszutauschen und neue Inspirationen aus dem vielfältigen Programm zu sammeln.

Informationsstand von Vivatum beim siebten Akkordeonfestival

Konzert in der Neltestraße

31. Mai 2024

Bei sommerlichen Temperaturen präsentierten wir in der gemütlichen Atmosphäre der Treptow Süd eG ein abwechslungsreiches Programm aus Klassik, Filmmusik, Pop und Schlager. Die Nähe zum Publikum machten diesen Auftritt besonders lebhaft.

Probenwochenende am Werbellinsee

15.‑17. März 2024

Am Ufer des Werbellinsees haben wir ein intensives Probenwochenende verbracht um uns auf die kommenden Konzerte vorzubereiten. Trotz der begrenzten Zeit konnten wir neue Stücke einstudieren und unsere Fingerfertigkeiten dank Uwes Übungen trainieren.

Gruppenfoto vor der Unterkunft am Werbellinsee
2023

Jahresabschlusskonzert

10. Dezember 2023

Den Abschluss des Jahres läuteten wir mit unserem alljährlichen Weihnachtskonzert ein. In der festlich geschmückten Pfarrkirche Altglienicke präsentierten wir ein abwechslungsreiches Programm aus klassischen Weihnachtsliedern und modernen Arrangements. Herzlichen Dank an unser Publikum und unserer treuen Unterstützung! In der anschließenden Weihnachtsfeier blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück und lassen den Abend gemeinschaftlich ausklingen.

Das Orchester im Vordergrund und Publikum auf den Kirchenbänken im Hintergrund

Weihnachtskonzert in Schöneiche

01. Dezember 2023

Unser Konzert in der Alten Schlosskirche Schöneiche war ein besonderes Erlebnis. Während draußen leise der Schnee fiel, erfüllten wir die historische Kirche mit weihnachtlichen Klängen.

Das Akkordeonorchester steht auf der Bühne in der Kirche

Orchesterfahrt nach Röbel an die Müritz

05.‑12. August 2023

Nach einigen weiteren kleineren Konzerten im Juni und Juli findet nun unser Jahreshighlight statt: die einwöchige Orchesterfahrt. So eine Fahrt ist immer immens anstrengend. Wir proben jeden Vormittag und, wenn kein Konzert ansteht, auch nachmittags. Der Zeitplan ist voll und getaktet und für einige darf sogar der Frühsport nicht fehlen. Man muss dazu sagen, dass wir das alle gern machen. Trotz der Belastungen macht uns das Musizieren einen Heidenspaß. Jeden Tag kommt man ein Stück voran, kann ein Lied beiseitelegen oder sich individuell entwickeln. Es ist toll, zu sehen, was man alles in so kurzer Zeit schaffen kann. Unter anderem werden einige neue Stücke (z.B. Music, 1001 Nacht, Wellerman, Er gehört zu mir, Eternal Flame oder „Schiff-Ahoi“, ein Shanty-Medley aus Klaus' Feder) uraufgeführt. Konzerte spielen wir bei uns im „Engel'schen Hof“, in der Rehaklinik „Silbermühle“ in Plau am See und im „Bürgergarten Röbel“. Wenn bei diesen Konzerten etwas gefehlt hat, dann ist es jedenfalls nicht die Stimmung gewesen!
Außerhalb der Proben gehen wir Baden oder Eis essen, sitzen zusammen oder genießen die Ruhe oder machen eine Gemeinschaftsaktion. Unser Ziel dafür ist dieses Jahr ein Irrgarten ganz in der Nähe. Abends kommen wir immer zueinander und reden über den Tag, spielen Spiele, schauen Filme oder veranstalten einen Karaoke-Abend.

Gruppenfoto des Orchesters

Konzert im Bärentreff

16. Juni 2023

Wenn ihr an Musik denkt, dann fallen euch bestimmt zuerst einige Songs mit Gesang ein - uns geht es genauso. Deshalb beglückt es uns auch, unsere alte/neue Sängerin Yvonne als Teil unserer Gruppe begrüßen zu dürfen. Sie ist auch der Anlass für unser Konzert im Bärentreff, da sie dieses Konzert in der Begegnungsstätte organisiert und den Kontakt mit dem Publikum pflegt. Schön ist es allerdings für jeden, wenn Yvonnes Stimme durch den Raum klingt.

Das Akkordeonorchester erhebt sich beim Schlussapplaus

Späth'scher Frühling

07. Mai 2023

Ein Konzert folgt auf das nächste. Schon einen Tag nach dem Auftritt in Schöneiche spielen wir in der Späth’schen Baumschule in Baumschulenweg. Bei vielen von uns kommt dabei Nostalgie auf, weil wir vor etlichen Jahren und noch unter alten Namen, regelmäßiger Gast zu den unterschiedlichsten Festen zu allen Jahreszeiten waren und hierbei viel Konzerterfahrung mitnehmen durften. Im Winter sind uns draußen die Glieder eingefroren und im Sommer freuten wir uns über das schattenspendende Dach über unseren Köpfen. Heutigentags sind wir wieder hier und genießen die bunte Tulpenvielfalt um uns herum, während die Finger über unsere Tasten fliegen.

Spielbereites Akkordeonorchester beim Konzert in der Baumschule

Teilnahme an "Schöneiche Musiziert"

06. Mai 2023

In der letzten Zeit hatten sich erneut personelle Änderungen und Umbesetzungen ergeben. Nun kommt es so, dass wir abermals unter Bewährungsprobe stehen: Klaus, als neuer musikalischer Leiter und Dirigent, spielt mit uns sein erstes Konzert beim Musikfestival „Schöneiche Musiziert“ in Schöneiche. Zu unserer Freude ist die Dorfkirche trotz der frühen Startzeit gut besucht und füllt schon bald ihre Hallen mit Applaus.

Akkordeonorchester während des Konzertes in einer Dorfkirche

Konzertwochenende in der Pumpe Berlin

11.‑12. März 2023

Heute dürfen wir unser gemeinsames Konzert mit dem AOO Berlin in einer besonderen Location spielen. Die Pumpe Berlin hat ihren Namen aus einem ganz simplen Ursprung: Sie diente im 19. Jahrhundert als Pumpwerk für Abwasser. Heute stellt sie ein Kulturzentrum mit dem Schwerpunkt Künstlerischer Projektarbeit für Kinder und Jugendliche dar. So setzen wir unsere Musik in einem historischem Ambiente mit Bühnencharme und Theatercharisma in Szene. Zuerst spielt das AOO, anschließend wir. Unsere 4 gemeinsamen Stücke sind der Höhepunkt des Konzerts und auch sein Abschluss. Es ist eine riesige Freude und ein außergewöhnliches Erlebnis, mit so viele Akkordeons gleichzeitig auf der Bühne zu sitzen. Das darf gern wiederholt werden.

Akkordeonorchester auf der beleuchteten Bühne

Probenwochenende ins Schlaubetal

17.‑19. Februar 2023

Ein neues Projekt steht an. Zusammen mit dem AOO Berlin wollen wir ein Gemeinschaftskonzert geben. Einige Stücke spielt dabei jedes Akkordeonorchester für sich, andere sollen zusammen unter der Dirigat Christians oder Phillips – dem Leiter des AOOs – verwirklicht werden. Dafür benötigen wir natürlich Proben, auch zusammen. Dies ist der Anlass für ein gemeinsames Probenwochenende in die Brehmsdorfer Mühle im Schlaubetal, das nicht nur für musikalischen, sondern auch persönlichen Austausch untereinander sorgt. Es ist ein konstruktives, schönes und harmonisches Wochenende, was uns beste Hoffnungen auf das anstehende Konzert gibt.

Akkordeonorchester probt konzentriert
2022

Weihnachtskonzert 2022

17. Dezember 2022

Auch in diesem Jahr veranstalten wir unser Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche der Ev. Kirchengemeinde Berlin Altglienicke.

Das Akkordeonorchester auf der bunt beleuchteten Bühne der Kirche, mit Publikum im Vordergrund

Konzert in der Akademisch-musischen Verbindung Berlin

11. Dezember 2022

Zusammen mit Songs of Euphoria machen wir eine größer angelegte Generalprobe für unser ansstehendes Weihnachtskonzert am kommenden Wochenende .

Gemeinschaftskonzert mit dem Reinstetter-Harmonika-Spielring e.V.

10. September 2022

Wir freuen uns endlich wieder ein größeres Konzert geben zu können! Gemeinsam mit unseren Gästen veranstalten wir ein Gemeinschaftskonzert in Berlin-Köpenick.

Das Akkordeonorchester steht auf für den Schlussapplaus

Orchesterfahrt nach Röbel (Müritz)

06.‑13. August 2022

In diesem Jahr lassen wir unsere jahrelange Tradition wieder aufleben und fahren im Sommer an die Müritz, um weiter fleißig an unserem Repertoire zu arbeiten und für das anstehende Konzert im September zu proben. Wir beziehen eine schöne Unterkunft im „Engelschen Hof“ in Röbel an der Müritz und verbringen eine sehr intensive, aber schöne Woche mit vielen musikalischen Highlights. Zum Abschluss geben wir ein Werkstattkonzert in den Räumlichkeiten vor Ort. Dieses Konzert ist unsere wiederholte Feuertaufe mit neuer Leitung und neuem Repertoire.

Gruppenfoto aller Vereinsmitglieder mit Instrumenten und hochgestrecken Armen

Neuer Dirigent

11. April 2022

Nach einer längeren Zeit ohne musikalische Leitung können wir Christian für uns gewinnen. Wir starten gemeinsam in eine neue Herausforderung. Von nun an beginnen wir mit unserem Repertoire wieder von vorne. Wir haben einiges vor und eine Fahrt im Sommer ist ebenfalls geplant!

Akkordeonorchester während der Probe, dirigiert von Christian
2021

Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Altglienicke

11. Dezember 2021

Auf diesen Moment haben wir uns lange gefreut und vorbereitet. Nun ist es soweit. Unser Weihnachtskonzert kann endlich —wenn auch unter Corona-Bedingungen— stattfinden.

Akkordeonorchester spielt auf der Bühne der weihnachtlich geschmückten Kirche

Eintrag ins Vereinsregister

22. November 2021

Heute haben wir einen großen Meilenstein erreicht, der uns mit Stolz und Glücksgefühlen erfüllt. Unser Verein ist nun offiziell im Vereinsregister Berlin vermerkt.

Vereinslogo

Probenwochenende Hirschluch

12.‑14. November 2021

Um uns ein Repertoire aufzubauen und vor allem, um uns für das anstehende Weihnachtskonzert vorzubereiten, führen wir eine Orchesterfahrt durch. Das anstehende Weihnachtkonzert soll dabei unser Debüt darstellen. Bis dahin ist es jedoch noch ein langer und harter Weg, da wir uns das gesamte Repertoire neu erarbeiten müssen.

Akkordeonorchester während der Probe, dirigiert von Sabine

Notartermin

28. September 2021

Heute haben unsere Vorsitzenden einen wichtigen Termin beim Notar. Es geht um die offizielle Eintragung unseres Vereins ins Vereinsregister. Wir sind aufgeregt!

1. Probe im Jugendclub „Fairness“ am Ehrenfelder Platz in Berlin-Altglienicke

13. August 2021

An diesem Freitag haben wir unsere erste Probe in den für uns neuen Räumlichkeiten abgehalten. Ab dem 23. August 2021 werden wir dann in den gleichen Räumlichkeiten wieder montags proben. Der Montag war für uns vor der Corona-Pandemie über Jahre hinweg unser fester Tag für unsere gemeinsame Probe. Somit kehren wir wieder zu alten Gewohnheiten zurück. Zudem proben wir das erste Mal mit Sabine, unserer neuen musikalischen Leitung.

Akkordeonorchester im Probenraum

Gründungsfahrt an den Werbellinsee

31. Juli - 07. August 2021

Das Orchester veranstaltet eine gemeinsame Fahrt an den Werbellinsee. Ziel der Fahrt ist es eine Vereinsgründung vorzubereiten. Dazu gehören die Konzeption unseres Vereins, die Ausarbeitung der Satzung, sowie die Wahl der Gremien. All dies haben wir in tagelanger Arbeit, in einzelnen Workshops gemeinsam erarbeitet. Hier entwerfen wir auch unser Logo und unseren Namen. Nebenbei haben wir natürlich nicht die uns verbindende Musik vergessen, sodass wir täglich mindestens 1-2h proben. Die musikalische Leitung bzw. das Dirigat übernimmt provisorisch noch Nathalie. Am 06.08.2021 haben wir die entscheidende Vollversammlung zu unserer Vereinsgründung durchgeführt. Noch am gleichen Tag geben wir den vielen lieben Zuhörer:innen ein Konzert, die mit uns am Werbellinsee untergebracht sind. Ein voller Erfolg!

Gruppenfoto der Vereinsmitglieder auf einem Steg des Werbellinsees
Wir verwenden Cookies und Tracking-Dienste um unsere Webseite zu verbessern und das Nutzungsverhalten zu analysieren (siehe Datenschutzerklärung). Die dabei erhobenen Daten werden auch in die USA übermittelt.

Newsletter

  • Bleib’ über unsere Konzerte informiert.

Info

  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Unterstützen

  • Folge uns auf
  • mit
© 2025 Akkordeonorchester Vivatum e. V.